Sie sind hier: Startseite // Wetterwünsche // Wetter 2010 // April 2010

Wetter April 2010

Die vierte Monat im gregorjanischen Kalender ist der April, dieser 30 tägige Monat steht wie kein anderer für "Aprilwetter" also sehr wechselhaftes Wetter. Seinen Namensursprung könnte vom "aperire" wegen der sich öffnenden Frühlingsknospen, oder auch "apricus" für sonnig kommen. Seit dem 16 Jahrhundert werden die Menschen immer am 1. April in den selbigen geschickt... anscheinend wurde Luzifer auch an diesem Tag aus dem Himmel verstoßen. Im römischen Kalender war der "Aprilis" der 2. te Monat im Jahr, später erhielt er weitere Namen wie Ostermond, Grasmond, Wandelmonat oder Launing...

Wetter 1 April 2010 Raum Stuttgart: 8,0°C

Wetter 2 April 2010 9°C im Schwabenländle

Wetter 3 April 2010 8,0 °C im Raum Berlin

Wetter 4 April 2010 9°C in Stuttgart

Wetter 5 April 2010 10,0 °C im Raum Berlin

Wetter 6 April 2010 9,5°C am Rhein

Wetter 7 April 2010 2,0°C im Schwabenländle

Wetter 8 April 2010 7,5°C am Rhein

Wetter 9 April 2010 3,0 °C im Raum Berlin...

Wetter 10 April 2010 4,5°C in Schwaben

Wetter 11 April 2010 9,0 °C im Raum Berlin

Wetter 12 April 2010 16,0°C am Rhein

Wetter 13 April 2010 19,5°C am Rhein

Wetter 14 April 2010 20,0°C in Schwaben

Wetter 15 April 2010 22,0°C im Schwabenlaendle

Wetter 16 April 2010 25,0°C am Rhein

Wetter 17 April 2010 20,0 °C im Raum Berlin

Wetter 18 April 2010 8,5 °C im Raum Berlin

Wetter 19 April 2010 Bei 11,0°C ist es vorbei

Wetter 20 April 2010 Raum Köln/Bonn: 18,0°C

Wetter 21 April 2010 .. der Heuschnupfen zurück...

Wetter 22 April 2010 21,0 °C im Raum Berlin

Wetter 23 April 2010 20,0°C am Rhein

Wetter 24 April 2010 ein ziemlich schoener Fruehlingstag

Wetter 25 April 2010 21,0 °C im Raum Berlin

Wetter 26 April 2010 15,0°C am Rhein

Wetter 27 April 2010 ein ziemlich bloeder Tag

Wetter 28 April 2010 18,0 °C im Raum Berlin

Wetter 29 April 2010 20,0°C am Rhein

Wetter 30 April 2010 Regen für Stuttgart..

100 jaehriger Kalender

Der Kalender der im Original schon im späten Mittelalter durch den Abt. des Zisterzienserklosters Langheim Mauritius Knauer (1613-1664) als Calendarium Oeconomicum Perpetuum Practicum erfunden wurde. Im Prinzip bedeutet das, dass sich das Wetter alle 7 Jahre quasi wiederholen soll... deswegen haben wir auf Daten von 2003 zugegriffen und hoffen mal auf einen vergleichbaren Traumsommer.

Berlin: Der 4te Monat im Jahr beginnt mit 10°C um dann bis zum 7-9 April auf nur noch 2-4 Grad abzustürzen... rasch geht es wieder bergauf mit der Höchsttemperatur und es werden vom 15-17 schon 19-20 Grad erreicht. Der April wäre kein April wenn es jetzt nicht bis zum 19 ten auf 8 Grad abstürzen würde. Kopf hoch es geht gleich wieder nach oben und es pendelt sich bis zum Monatsende auf 18-22°C ein. Der April wird relativ sonnig, nur am 2/4/7/8/9/18/26/28 werden nicht wenigstens 4 Sonnenstunden pro Tag erreicht.. in der Monatsmitte sind es meist über 10 Stunden Sonnenscheindauer. Nass sind die ersten beiden Tage mit 5-9 mm Regen pro QM, der Rest vom Monat ist aber schon wieder trocken und es gibt nur am 18/26/29 nennenswerten Regen von mehr als 2mm/qm.

Köln: Am Rhein beginnt der Monat kühler mit nur 6-12 Grad was sich auch bis zum 10.04 fortsetzen wird... danach geht es steil nach oben, schon am 15.04 werden 26 Grad erreicht.Ein April ohne auf und ab ist doch kein April, somit setzen sich die Schwankungen zwischen 10 und 26 Grad im schönen 2-4 tägigen Wechsel bis zum Monatsende fort. Auch der April wird sehr sonnig, schlechte Tage sind der 1/2/10/19/22, der 26-28 April und noch der 30.04.Wenn es regnet dann richtig, am 01.04. 8mm, dann am 26ten 14mm und am 31ten dann 13mm und noch 4 Tage mit getröpfel unter 2mm/qm.

Stuttgart: Auch in Schwaben beginnt der Monat kühl mit Schwankungen zwischen 2-12 Grad, erst am 10.04 beginnt die Höchstemperatur anzusteigen und entwickelt sich bis zum 15.04 immerhin auf 20°C. Kühler wird es Richtung dem 19.04 mit nur noch 10 Grad... es geht aber positiv weiter mit einem Zickzack Kurs zwischen 14-24 Grad bis zum Monatsende. Etwa die Hälfte der Tage im April sind sonnig mit über 8 Sonnenscheinstunden, richtig schlecht ist nur die Phase vom 01.04 - 05.04, und folgende Tage 10/12/26/27/29/30 April. Nass ist der 1.te April mit 13mm/qm, ebenso der 22.04, ansonsten regnet es an 6 weiteren Tagen, aber nur 2-4 mm/qm.

Für März und April sind Wetterprognosen zu Bewölkung, Regen, Wind, relativ schwierig... schon der Volksmund sagt: "Der April macht was er will !"