Sie sind hier: Startseite // Wetterwünsche // Wetter 2009 // Juli 2009

Wetter Juli 2009

Der 31 tägige Monat und 7te des gregorianischen Kalenders, ist nach dem römischen Kaiser "Julius Cäsar" benannt - dieser führte damals den römischen Kalender ein. Alte Bezeichnungen für diesen klassischen Sommermonat waren der "Heumonat", "Heuet" (das Grass wurde das erste Mal im Jahr gemäht) oder auch Honigmond (vermutlich wegen der häufigen Hochzeiten im Zeitraum Mai bis August)...

1 Juli 2009 megacooles Sommerwetter sein ..

2 Juli 2009 14 Tage Sonnenschein und..

3 Juli 2009 die technisch überlegene US-Marine

4 Juli 2009 Das „Wunder von Bern“ ..

5 Juli 2009 Recht nach Israel einzuwandern.

6 Juli 2009 Premiere des ersten Beatles-Film

7 Juli 2009 wir haben nämlich Sommerfest!

8 Juli 2009 Ende des Sommermärchens..

9 Juli 2009 ..hätte ich gerne richtiges..

10 Juli 2009 Super heiss sollte es nicht sein..

11 Juli 2009 Für die genialste Party des Jahres

12 Juli 2009 Auslandseinsätze verfassungskonform.

13 Juli 2009 Veröffentlichung der Emser Depesche..

14 Juli 2009 14 Tage Konversada..

15 Juli 2009 ..mit Sonne ist zelten immer schön..

16 Juli 2009 am 16 July hätte ich gerne 25 Grad

17 Juli 2009 Kinderarbeit in Deutschland..

18 Juli 2009 Wir heiraten am 18. Juli 2009 ..

19 Juli 2009 A collection for improvement of...

20 Juli 2009 der erste Fackellauf mit dem...

21 Juli 2009 sonnenschein und 36grad in..

22 Juli 2009 91 Menschen gestorben..

23 Juli 2009 43 Tote, 342 Verletzte und..

24 Juli 2009 die Operation Gomorrha ..

25 Juli 2009 .. im Herzen die Sonne lachen..

26 Juli 2009 Bureau of Investigation eingerichtet..

27 Juli 2009 40,2 Grad die bis dahin..

28 Juli 2009 ab 1963/1964 zu beginnen.

29 Juli 2009 750 Millionen Zuschauern..

30 Juli 2009 1.ten Anglo - Afghanischen Krieg ..

31 Juli 2009 Strand sitzend den Kitern zuschauen

Wetterprognose für Berlin 2009

Der Kalender der im Original schon im späten Mittelalter durch den Abt. des Zisterzienserklosters Langheim Mauritius Knauer (1613-1664) als Calendarium Oeconomicum Perpetuum Practicum erfunden wurde. Im Prinzip bedeutet das, dass sich das Wetter alle 7 Jahre quasi wiederholen soll... deswegen haben wir auf Daten von 2002 zugegriffen und hoffen mal...

Marsjahr 2009 (Daten von 2002)
Raum Berlin:
Der Juli startet mit 22 Grad um dann bis zum 4ten auf 19°C abzusinken, mit einer kurzen Schwächeperiode geht es bis zum 09.07 auf satte 34 Grad hoch... Jetzt schwankt die Tageshöchsttemperatur bis zum 27.07 zwischen 16°C und 28°C um dann zum Monatsende auf den Sprung Richtung 32/34 Grad anzusetzen. Mehr als 10 Sonnenstunden bekommen wir am 6 / 8 / 9 / 10 / 21 / 28 / 29 / 30 Juli. Regentage sind der 10.07 / 14.07 / 22.07 ansonsten nur ganz wenig oder gar kein Niederschlag.

Tatsächliches Wetter für Berlin 2009

Der Juli begann im Jahr 2009 im Raum Berlin/Brandenburg mit 26 Grad um dann bis zum 10/11 Juli auf knapp unter 20 Grad abzusinken. Von 14.07 - 17.07 blieb es konstant über 28 Grad Tageshöchstwert, danach ging es um 8 Grad talwärts auf 20°C am 18.07.2009. Am 25ten Juli wurde die 30 Gradmarke wieder geknackt um sofort wieder auf 19 Grad am 25.07 abzustützen. Nochmal hoch auf 28 Grad, wieder runter auf 22 zum Monatsende... Relativ trüb der Juli 2009, nur 4 Spitzenwerte (mehr als 10 Sonnenstunden) im ganzen Monat... diese waren der 7 / 27 / 29 / 31 Juli.