Sie sind hier: Startseite // Wetterwünsche // Wetter 2009 // Januar 2009

Wetter Januar 2009

Der Januar hat seinen Namen vom Ianus bekommen, der nach der Sage 2 Gesichter hat ! Passt auch ganz gut, eines schaut zurück ins alte Jahr, das andere schon in das neue... nach dem gregorianischen Kalender beginnt das Jahr mit dem "ianua" was aus dem lateinischen übersetzt sowas wie Türe oder Zugang bedeutet... alte deutsche Namen für den ersten Monat im Jahr sind Eismonat, Schneemonat oder Hartung. Früher wurde auch gerne "Jänner" gesagt, dies Bezeichung wurde aber 1871 mit dem deutschen Kaiserreich in Mittel und Nordeutschland zunehmend von der neueren Variante "Januar" verdrängt und mittlerweile ausser in ein paar Dialekten vollständig ersetzt. Möchten Sie aktuell informiert werden, dann folgen Sie uns über Facebook

Wetter 1 Januar 2009 -1°C für Schwaben

Wetter 2 Januar 2009 3°C am Rhein

Wetter 3 Januar 2009 -3,0 Grad im Raum Berlin

Wetter 4 Januar 2009 -1,0 Grad im Raum Berlin

Wetter 5 Januar 2009 0,5°C am Rhein

Wetter 6 Januar 2009 Nur -4°C bringen für Schwaben

Wetter 7 Januar 2009 1,0 Grad im Raum Berlin

Wetter 8 Januar 2009 Raum Köln/Bonn: 3°C

Wetter 9 Januar 2009 Nur -2,5°C für Schwaben

Wetter 10 Januar 2009 1°C am Rhein

Wetter 11 Januar 2009 1,5 Grad im Raum Berlin

Wetter 12 Januar 2009 Raum Köln/Bonn: 4,5°C

Wetter 13 Januar 2009 Nur 4,0 °C für Schwaben

Wetter 14 Januar 2009 Nur -1,0 °C für Schwaben

Wetter 15 Januar 2009 3,0 Grad im Raum Berlin

Wetter 16 Januar 2009 0,5°C am Rhein

Wetter 17 Januar 2009 3,0 Grad im Raum Berlin

Wetter 18 Januar 2009 4°C am Rhein

Wetter 19 Januar 2009 9°C am Rhein

Wetter 20 Januar 2009 Nur 6,5 °C für Schwaben

Wetter 21 Januar 2009 12°C am Rhein

Wetter 22 Januar 2009 Nur 10 °C für Schwaben

Wetter 23 Januar 2009 9,0 Grad im Raum Berlin

Wetter 24 Januar 2009 Raum Koeln / Bonn: 11°C

Wetter 25 Januar 2009 Nur 7,5 °C für Schwaben

Wetter 26 Januar 2009 11,5°C im Raum Berlin

Wetter 27 Januar 2009 11°C am Rhein

Wetter 28 Januar 2009 Nur 14 °C für Schwaben

Wetter 29 Januar 2009 11,5 Grad im Raum Berlin

Wetter 30 Januar 2009 Raum Köln/Bonn: 14°C

Wetter 31 Januar 2009 Nur 11 °C für Schwaben

Wetterprognose für Berlin 2009

Der Kalender der im Original schon im späten Mittelalter durch den Abt. des Zisterzienserklosters Langheim Mauritius Knauer (1613-1664) als Calendarium Oeconomicum Perpetuum Practicum erfunden wurde. Im Prinzip bedeutet das, dass sich das Wetter alle 7 Jahre quasi wiederholen soll... deswegen haben wir auf Daten von 2002 zugegriffen und hoffen mal...

Marsjahr 2009 (Daten von 2002)
Raum Berlin:
Der Januar beginnt mit Höchstemperaturen von -2 Grad um dann bis zum 6ten auf 2°C anzusteigen... zum 11.01 sinkt die Temperatur nochmals auf leichte Minusgrade ab um dann im ZickZack auf den Maximalwert von 15 Grad um den 27.01 anzusteigen. Zum Monatsende geht es nochmal Richtung 10°C. Sonnig beginnt der Januar mit etwa 5-6 Sonnenstunden bis zum 05.01, danach versteckt sich die Sonne fast völlig bis zum 13 Januar. Am 14-17.01 mehr Sonne um die 4-7 Stunden.. danach wechselt es von 0-4 Stunden bis zum Monatsende. Ein ziemlich trockener Monat, nur der 20/27/28 bringen wirklich 6-8 mm Regen, die restlichen Tage 0-2 mm Niederschlag.

Tatsächliches Wetter für Berlin 2009

Der Monat begann mit leichten Minusgraden um dann am 04.01 auf 1°C anzusteigen... es ging aber gleich wieder abwärts auf bis zu -7°C am 6 Januar. Im Zickzack geht es dann nach oben auf den Monatsmaximalwert am 20 und 25 Januar mit jeweils 6 Grad. Weiter gehts mit dem auf und ab um den Gefrierpunkt. Besondes sonnig war es am 5/6/11/12/22 Januar mit etwa 6 Sonnenstunden. Auch um den 18ten war es sonniger... der Rest vom Monat eher trüb. Nennenswerten Niederschlag gab es im Raum Berlin nur am 04.01 und am 18.01.2009 - die restlichen Tage 0-1 mm Regen pro Quadratmeter